/ Kursdetails
Genussradeln im Elsass und am Oberrhein - eine Radtour zwischen Schwarzwald und Vogesen!
Kursnummer | L0DA101 |
Beginn | Di., 27.08.2019, 07:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 815,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Ernst Wiehenstroth
|
Kursort |
Reiseziel, siehe Programm
, 33378 Rheda-Wiedenbrück |
Das Oberrheintal, eingerahmt vom Schwarzwald und den Vogesen, gehört zu den Regionen, in denen Radeln einfach Spaß macht und in denen vor einigen Jahren bereits eine Radlergruppe der VHS Reckeenberg-Ems unterwegs war. 2019 liegt der Schwerpunkt der Radreise westlich des Rheins im Elsass. Das Elsass gehört mit seinen romantischen Orten, malerischen Burgen und Weinbergen zu einer der schönsten Regionen Frankreichs. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tour mit landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten.
Wir haben für die Etappen dieser Reise schöne, attraktive Radstrecken ausgesucht, die vielfach auf den in Frankreich beliebten "Voies Vertes" den "Grünen Wegen" oder verkehrsarmen Nebenstraßen verlaufen. Die Route führt zum Teil über die Treidelpfade der elsässischen Kanäle oder auch über alte Bahntrassen, die zum Radweg ausgebaut wurden.
Sie besuchen bekannte Städte wie Städte wie Straßburg, Colmar und Riquewihr aber auch unzählige idyllische kleine Ortschaften z.B. an der elsässischen Weinstraße.
Die Route verläuft durch eine malerische, abwechslungsreiche Landschaft. Von den Rhein-Auen über ausgedehnte Felder und Wälder bis zu den Weingärten an der elsässischen Weinstraße wird durch eine abwechslungsreiche, teilweise liebliche Landschaft geradelt.
Der Reisepreis steht derzeit noch nicht fest.
Geradelt wird überwiegend im Elsass es gibt aber auch den ein oder anderen Abstecher über den Rhein Richtung Kaiserstuhl und Breisgau. Die Tagesetappen sind ca. 50-60 Kilometer lang. Ein Teil der Tagesetappen verläuft relativ flach am Rhein oder an einem der elsässischen Kanäle entlang. Zwischen den Weindörfern an der elsässischen Weinstraße ist es aber auch mal leicht hügelig, so dass ein Pedelec auf einigen Etappen hilfreich sein kann.
Wir haben für die Etappen dieser Reise schöne, attraktive Radstrecken ausgesucht, die vielfach auf den in Frankreich beliebten "Voies Vertes" den "Grünen Wegen" oder verkehrsarmen Nebenstraßen verlaufen. Die Route führt zum Teil über die Treidelpfade der elsässischen Kanäle oder auch über alte Bahntrassen, die zum Radweg ausgebaut wurden.
Sie besuchen bekannte Städte wie Städte wie Straßburg, Colmar und Riquewihr aber auch unzählige idyllische kleine Ortschaften z.B. an der elsässischen Weinstraße.
Die Route verläuft durch eine malerische, abwechslungsreiche Landschaft. Von den Rhein-Auen über ausgedehnte Felder und Wälder bis zu den Weingärten an der elsässischen Weinstraße wird durch eine abwechslungsreiche, teilweise liebliche Landschaft geradelt.
Der Reisepreis steht derzeit noch nicht fest.
Geradelt wird überwiegend im Elsass es gibt aber auch den ein oder anderen Abstecher über den Rhein Richtung Kaiserstuhl und Breisgau. Die Tagesetappen sind ca. 50-60 Kilometer lang. Ein Teil der Tagesetappen verläuft relativ flach am Rhein oder an einem der elsässischen Kanäle entlang. Zwischen den Weindörfern an der elsässischen Weinstraße ist es aber auch mal leicht hügelig, so dass ein Pedelec auf einigen Etappen hilfreich sein kann.
Datum
27.08.2019
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
28.08.2019
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
29.08.2019
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
30.08.2019
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
31.08.2019
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
01.09.2019
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm