Reisen
/ Kursdetails

Das Piemont zwischen Seealpen und Lago Maggiore – Höhepunkte italienischer Kultur und Küche erleben  


Kursnummer 23B0DA100
Beginn Sa., 23.09.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
Status Keine Online-Anmeldung möglich
Kursgebühr 1547,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Ernst Wiehenstroth
Kursort Reiseziel, siehe Programm
,

Unentdeckt und unbekannt ist diese Region für viele Italien-Reisende. Dabei ist allein schon die Landschaft einzigartig - umgeben von der Kulisse der 4.000er der Westalpen und Gipfeln der Seealpen gibt es herrliche Alpen-Täler, sanfte Hügellandschaften im Monferrato, Roero und der Langhe und die Weite der Po-Ebene.

Ehemalige Stadtrepubliken wie Turin, Asti und Alba, aber auch malerische Kleinstädte und unzählige Klöster und Kirchen zeugen von der bedeutenden und wechselvollen Geschichte dieser italienischen Region. Wer aber glaubt, das Piemont habe nur eine bewegte Geschichte in einer einmaligen Landschaft zu bieten, der irrt. Essen und Trinken gilt hier als die wahre Kultur.
 
Ein Schlaraffenland für Genießer tut sich auf. Unter Kennern der italienischen Küche steht das Piemont an der Spitze. Die Weine der Region wie Barolo und Barbaresco sind weltweit begehrt und geschätzt. Sie erleben die malerische Landschaft am Fuße der See- und der Französischen Alpen, besuchen hübsche Städte wie Cuneo, Saluzzo, Mondovi, Bra und Alba sowie einfache Klöster und prunkvolle Kirchen. Auf wunderschönen Tagestouren von 35 bis 55 Kilometern Länge durchqueren Sie unterschiedliche Landschaften.

Ob durch die Obstgärten der Poebene, durch die malerischen Alpentäler oder von der Hohen Langhe durch die Weingärten des Barolo-Gebietes hinab nach Alba, immer wieder gibt es unvergleichbare Eindrücke. Den Höhepunkt der Reise stellt sicherlich die traumhafte Landschaft der Langhe dar. Sie fahren durch unendliche Weinberge mit den besten Weinreben in ganz Italien, durchqueren kleine idyllische Weinorte und fahren vorbei an herrlichen Weingütern und Schlössern.
 
Wie es sich für eine Genussreise gehört, werden Sie auch Gelegenheit haben, Eindrücke aus Küche und Keller der Region zu sammeln, gilt doch Alba im Tanaro-Tal als die Hauptstadt der Feinschmecker. Zum Reiseprogramm gehört auch eine Tour auf abwechslungsreichen Wegen durch die Provinz Biella am Eingang zum Aosta-Tal. Zum Abschluss der Reise steht noch ein Abstecher zum Lago Maggiore auf dem Programm.
 
Geradelt wird auf speziellen Radwegen und ruhigen, verkehrsarmen Nebenstraßen. Die Reise ist so angelegt, dass der Begleitbus die Gruppe immer zum höchsten Punkt einer Tagesetappe bringt. Wer möchte kann bei dieser Reise optional die Anreise mit Flugzeug statt mit dem Bus wählen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der detaillierten Reisebeschreibung.

Gerne senden wir Ihnen ein detailliertes Reiseprogramm zu.
Bitte melden Sie sich dazu in der VHS-Zentrale unter der Nr. 9030-111 oder per E-Mail unter irmgard.honerlage@vhs-re.de

Bitte Kursinfo beachten



Datum
14.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
23.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
24.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
25.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
28.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
29.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
30.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm
Datum
01.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Reiseziel, siehe Programm


VHS Reckenberg-Ems

Kirchplatz 2 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 9030-0
Fax 05242 9030-130
briefkasten@vhs-re.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Montag bis Mittwoch  
Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr