/ Kursdetails
Staudenpflanzungen - pflegeleicht und abwechslungsreich
Kursnummer | N1RC904 |
Beginn | Do., 25.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Tanja Minardo
|
Kursort |
Zoom; digitales Angebot
, |
Ein Garten kann zu jeder Jahreszeit seine Besonderheiten haben und seinem Beobachter deutlich den Fluss der Jahreszeiten vor Augen führen.
Gerade mit Stauden können neben dem Farbfeuerwerk des Sommers spannende Farb- und Gestaltungsakzente im Frühjahr und Herbst gesetzt werden. Gleichzeitig bereichern Stauden unseren Garten ökologisch ungemein und entsprechen unserer Sehnsucht nach Natur im eigenen Garten. In diesem Vortrag werden Ihnen verschiedene wertvolle Stauden vorgestellt, Anregungen zur Pflanzkomposition und effektive Tipps zur einfachen Pflege gegeben.
Als Gartenbuchautorin und Gartenarchitektin, die begeistert mit Stauden auch große Flächen gestaltet, wird Ihnen die Referentin sowohl die Theorie vermitteln als auch Tipps aus der Praxis geben.
Tanja Minardo ist Gartenarchitektin und hat sich als Gartenbuchautorin intensiv mit dem Thema „Kleine Gärten gestalten“ beschäftigt.
Anmeldeschluss: 25.02.2021, 16.00 Uhr
Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-125 oder lorena.fast@vhs-re.de
Gerade mit Stauden können neben dem Farbfeuerwerk des Sommers spannende Farb- und Gestaltungsakzente im Frühjahr und Herbst gesetzt werden. Gleichzeitig bereichern Stauden unseren Garten ökologisch ungemein und entsprechen unserer Sehnsucht nach Natur im eigenen Garten. In diesem Vortrag werden Ihnen verschiedene wertvolle Stauden vorgestellt, Anregungen zur Pflanzkomposition und effektive Tipps zur einfachen Pflege gegeben.
Als Gartenbuchautorin und Gartenarchitektin, die begeistert mit Stauden auch große Flächen gestaltet, wird Ihnen die Referentin sowohl die Theorie vermitteln als auch Tipps aus der Praxis geben.
Tanja Minardo ist Gartenarchitektin und hat sich als Gartenbuchautorin intensiv mit dem Thema „Kleine Gärten gestalten“ beschäftigt.
Anmeldeschluss: 25.02.2021, 16.00 Uhr
Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-125 oder lorena.fast@vhs-re.de