Politik, Gesellschaft, Umwelt
/ Kursdetails

Selbstfürsorge in schwierigen Zeiten


Kursnummer 23A3DA110
Beginn Mo., 27.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Status Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)
Kursgebühr 77,40 € / 58,71 €
Dauer 7 Termine
Kursleitung Sabine Breenkoetter
Kursort Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Lange Str. 87, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Zeiten der Veränderung in der Familie, im Beruf oder in unseren persönlichen Beziehungen können uns viel Energie rauben, so dass wir schnell aus der Balance geraten, uns notwendige Energie fehlt. Sie stellen uns vor neue Herausforderungen. Gerade dann kann die Selbstfürsorge ("self care") uns einen veränderten Blick auf unseren Alltag anbieten, Strategien aufzeigen, um diese Phasen als Chance zu begreifen und gestärkt in die Zukunft zu gehen.

Was hält uns davon ab, gut für uns selbst zu sorgen? Welche Vorteile hat es, uns selbst und unsere persönlichen Energieräuber kennenzulernen und uns zu fragen, was wir gerade in diesem Moment brauchen? Indem wir mit Achtsamkeit die Zeichen unserer körperlichen Verfassung und unseres seelischen Empfindens wahrnehmen, lernen, mehr auf unseren Körper zu hören, gelingt es uns, unseren Alltag in eine gesündere Richtung zu lenken.

Selbstfürsorge gibt uns auch mehr Freiheit. Eine klare, bewusste Motivation („Warum mache ich das eigentlich?“) hilft uns, neue Einstellungen zu finden und unser Leben selbstbestimmter zu gestalten. Unsere Ressourcen zu finden, sie zu fördern und ihnen angemessene Zeit und Raum zu geben, verleiht uns Wohlbefinden - gibt uns Kraft und Energie für jeden neuen Tag.Verantwortungsvoll für sich zu sorgen ist nicht egoistisch: es ist auch die Voraussetzung dafür, dass wir für andere da sein können.Es geht um eine Anleitung dafür, gut mit sich umzugehen, zu sich selbst gut zu sein, sich zu schützen und nach sich selbst zu schauen, und die eigenen Bedürfnisse besser im Blick zu haben.

Der Kurs beinhaltet einfache angeleitete Atem-, Meditations- und Imaginationsübungen und Reflexionen, um vorhandenes Potential zu nutzen und damit zu experimentieren.




Datum
27.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Unterrichtsraum


VHS Reckenberg-Ems

Kirchplatz 2 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 9030-0
Fax 05242 9030-130
briefkasten@vhs-re.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Montag bis Mittwoch  
Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr