/ Kursdetails
Kriegsende 1918 Die Folgen des Ersten Weltkriegs -alte und neue Konflikte
Kursnummer | 23B1BA109 |
Beginn | Do., 14.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Status | Plätze frei (20 Plätze sind frei) |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Norbert Ellermann
|
Kursort | VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal Kirchplatz 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück |
Im Jahr 1918 endete der Erste Weltkrieg. Aus ihm entwickelten bzw. durch ihn verstärkten sich in den USA, in Europa, Nordafrika sowie Asien mit dem Nahen und Fernen Osten politische und religiöse Strömungen sowie fanatische Ideologien, die alte Konflikte verschärften und neue Kriege auslösten. Diese prägen die Welt bis heute. Dass die Staatsform Demokratie weltweit nur eine Minderheit in den politischen Systemen ist, wird der Vortrag ebenso verdeutlichen.
Gefördert durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Vorverkauf: 10,00 € / Abendkasse: 12,00 €
Anmeldeschluss: 14.12.2023, 16.00 Uhr
Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-900 oder briefkasten@vhs-re.de
Gefördert durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Vorverkauf: 10,00 € / Abendkasse: 12,00 €
Anmeldeschluss: 14.12.2023, 16.00 Uhr
Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-900 oder briefkasten@vhs-re.de
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2,
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal