Politik, Gesellschaft, Umwelt / Politik
Jahrhundertbücher
auf dem Höhepunkt der Moderne
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1AA102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Der Erste Weltkrieg in Asien:
Ein Rheda-Wiedenbrücker
in der chinesischen Stadt Tsingtau
Wann:
Do. 28.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA108
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kulturerbe oder Last?
Neue Gedanken über alte Klosterbibliotheken
Wann:
Do. 02.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ein vergessenes Kapitel
- frühe Kräuter- und Pflanzenbücher
Wann:
Mi. 15.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Bürgerwissenschaften - Citizen Science
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA112
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Von der Handschrift zum Druck
– eine "Medienrevolution"?
Gutenberg und die Folgen
Wann:
Mi. 29.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA103
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kriegsende 1918
Die Folgen des Ersten Weltkriegs
-alte und neue Konflikte
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA109
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die extreme Rechte und die Archäologie
Wann:
Mi. 24.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1AA104
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Hannah Arendt:
„Denken ohne Geländer“
Wann:
Di. 06.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1AA103
Status:
Bitte Kursinfo beachten