Politik, Gesellschaft, Umwelt / Neue Angebote
Populismus aus der Mitte der Gesellschaft.
Wie kann man kontern?
Wann:
Di. 02.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
N1AA909
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Treffpunkt 60plus
Wann:
Di. 23.02.2021, 15.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1KG101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Gemüse zurück in die Gärten!
Wann:
Do. 25.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
N1RC901
Status:
Bitte Kursinfo beachten
NEU: Unterwegs im Ruhrgebiet
Wann:
Do. 25.02.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
O1KG102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ausstellung "Heimat-Scheck" - Wiedenbrücker Zeitzeugen
Wann:
Mo. 01.03.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Foyer
Nr.:
O1BH102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ausstellung "Heimat-Scheck" - Wiedenbrücker Zeitzeugen
Wann:
Mo. 01.03.2021, 8.30 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
O1BH902
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Web-Vortrag: Seuchen schreiben Weltgeschichte
Wann:
Mi. 10.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
O1BA908
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Neue Grundlagen für Photovoltaik-Anlagen - Vor- und Nachteile des neuen EEG´s
Wann:
Mi. 24.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Sonnenhaus im Klimapark, Vortragsraum
Nr.:
O1QA202
Status:
ohne Gebühr
Web-Vortrag: Die Präsidentschaft Donald Trumps und die Konsequenzen für die amerikanische Domokratie
Wann:
Di. 30.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
O1AA901
Status:
Bitte Kursinfo beachten
NEU: Resilienz - Die eigene Widerstandsfähigkeit stärken
Wann:
Sa. 17.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
O1CA101
Status:
nur über helena.reimer@vhs-re.de oder unter 05242 9030115
Ausstellung: 100 Jahre Sophie Scholl
Wann:
Fr. 23.04.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Foyer
Nr.:
O1BA100
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Körpersprache und Verführung - Adolf Hitler
Wann:
Do. 29.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BA105
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Web-Vortrag: Digitalisierung in den Berufen unter dem Einfluss der Covid-19-Pandemie
Wann:
Mo. 03.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
O1NI102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Widerständler und Retter - Menschen mit Mut gegen den Nationalsozialismus
Wann:
Fr. 07.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BA106
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Workshop: Blauäugig - Braunäugig
Wann:
Sa. 08.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1AA113
Status:
Abendkasse
Der Garten als Biotop
und Nahrungsquelle
Wann:
Sa. 08.05.2021, 13.30 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
O1RC102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Der Rassist in uns – Wie man Blauäugige zur Minderheit macht.
Wann:
So. 09.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BA101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Was machen Influencer? Blickwinkel der Philosophie
Wann:
Sa. 15.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
O1LA101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Fichtensterben: Wald im Klimawandel
Wann:
Di. 18.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
O1QA116
Status:
ohne Gebühr
Eigenverbrauchs-Optimierung für Photovoltaik-Anlagen - durch intelligentes Management
Wann:
Mi. 19.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Sonnenhaus im Klimapark, Vortragsraum
Nr.:
O1QA204
Status:
ohne Gebühr
Die Geschichte der Hitlerjugend.
Eine Generation zwischen Idealismus und Verbrechen
Wann:
Do. 20.05.2021, 20.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BA107
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Rettungshundestaffel
Wann:
Do. 20.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1CA114
Status:
Bitte Kursinfo beachten
NEU: Philosophie im Klostergarten - Demokratie denken und leben!
Wann:
Do. 20.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Kloster Wiedenbrück, Klostergarten
Nr.:
O1LA100
Status:
Bitte Kursinfo beachten