Politik, Gesellschaft, Umwelt / Geschichte
Historischer Gesprächskreis
Wann:
Mi. 07.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Kloster Wiedenbrück, Seminarraum
Nr.:
23B1BA113
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Jahrhundertbücher
auf dem Höhepunkt der Moderne
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1AA102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Der Erste Weltkrieg in Asien:
Ein Rheda-Wiedenbrücker
in der chinesischen Stadt Tsingtau
Wann:
Do. 28.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA108
Status:
Bitte Kursinfo beachten
„Geburtstag kann ja jede Kuh haben“
Evangelisches und katholisches Leben in Herzebrock
Wann:
So. 01.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Pfarrkirche St. Christina Herzebrock, Kirchplatz
Nr.:
23B1BH318
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kirchengeschichte in der Zehntscheune XXXI
Christliche Mission und Menschenrechte
Wann:
Fr. 27.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Zehntscheune Clarholz, Raum 1
Nr.:
23B1BB300
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Eröffnungsvortrag: Jodokus Temme (1798-1881) aus Lette
Religiöse Identitäten und die Revolution von 1848/49 in der Region
Wann:
Fr. 27.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Kloster Clarholz - Schloss Clarholz, Kapitelsaal
Nr.:
23B1BB301
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Drei Missionare aus dem Sauerland
Wann:
Sa. 28.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Zehntscheune Clarholz, Raum 1
Nr.:
23B1BB302
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Titel
Wann:
Sa. 28.10.2023, 11.35 Uhr
Wo:
Zehntscheune Clarholz, Raum 1
Nr.:
23B1BB303
Status:
Bitte Kursinfo beachten
P. Bernhard August Thiel CM (1850-1901)
Ein Elberfelder Schreinerssohn wird Bischof von Costa Rica
Wann:
Sa. 28.10.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Zehntscheune Clarholz, Raum 1
Nr.:
23B1BB304
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kulturerbe oder Last?
Neue Gedanken über alte Klosterbibliotheken
Wann:
Do. 02.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kloster, Kirche und ein Baum - spätherbstlicher Rundgang durch Clarholz
Wann:
So. 05.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Zehntscheune Clarholz, Treffpunkt: vor dem Gebäude
Nr.:
23B1BH319
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Sütterlinschrift
und deutsche Kurrentschrift
lesen lernen
Wann:
Mo. 13.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
23B1BA114
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ein vergessenes Kapitel
- frühe Kräuter- und Pflanzenbücher
Wann:
Mi. 15.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Fachwerkhäuser in Rheda.
Zum Hausbau einer kleinen westfälischen Residenz vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Wann:
Mi. 22.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA111
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Bürgerwissenschaften - Citizen Science
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA112
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Von der Handschrift zum Druck
– eine "Medienrevolution"?
Gutenberg und die Folgen
Wann:
Mi. 29.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA103
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Weihnachtliches Herzebrock
Wann:
So. 03.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Pfarrkirche St. Christina Herzebrock, Kirchplatz
Nr.:
23B1BH320
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kötter, Brinksitzer, Heuerlinge - Die "kleinen Leute" im frühneuzeitlichen Westfalen
Wann:
Mi. 13.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA104
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kriegsende 1918
Die Folgen des Ersten Weltkriegs
-alte und neue Konflikte
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA109
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Sütterlinschrift
und deutsche Kurrentschrift II
Vertiefung und Praxis
Wann:
Mo. 15.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
23B1BA115
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Familienforschung Kompakt
Wann:
Sa. 20.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23B1BA116
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die extreme Rechte und die Archäologie
Wann:
Mi. 24.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1AA104
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die Ems - ein Fluss macht Geschichte
Wann:
Do. 01.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1BA105
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Hannah Arendt:
„Denken ohne Geländer“
Wann:
Di. 06.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B1AA103
Status:
Bitte Kursinfo beachten