Politik, Gesellschaft, Umwelt / Geschichte
Sütterlinschrift
und deutsche Kurrentschrift II
Vertiefung und Praxis
Wann:
Mi. 10.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
N1BH902
Status:
Bitte Kursinfo beachten
NEU Gesprächsrunde - Die skurrile und düstere Welt der Märchen
Wann:
Do. 11.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
N2EC904
Status:
Bitte Kursinfo beachten
NEU Gesprächsrunde - Auf den Spuren der Märchen der Brüder Grimm
Wann:
Mi. 17.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
N2EC903
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ausstellung "Heimat-Scheck" - Wiedenbrücker Zeitzeugen
Wann:
Mo. 01.03.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Foyer
Nr.:
O1BH102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ausstellung "Heimat-Scheck" - Wiedenbrücker Zeitzeugen
Wann:
Mo. 01.03.2021, 8.30 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
O1BH902
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Stadtgeschichte kompakt
Vortrag und Museumsrundgang
Wann:
Do. 04.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
O1BH904
Status:
Abendkasse
Web-Vortrag: Seuchen schreiben Weltgeschichte
Wann:
Mi. 10.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
O1BA908
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kirchengeschichte in der Zehntscheune XXVIII
Zur Bedeutung der Glocken im christlichen Leben
Wann:
Fr. 12.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
O1BB900
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Glocken und Läuten im Hohen Dom zu Paderborn - Die Geschichte und der liturgische Gebrauch des Geläuts einer westfälischen Kathedrale von den Anfängen bis heute.
Wann:
Sa. 13.03.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
O1BB902
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Zur Geschichte der Magdeburger Domglocken
Wann:
Sa. 13.03.2021, 11.15 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
O1BB903
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die bedeutendste gotische Kaiser-Kathedrale Deutschlands ohne vollwertiges Geläut?
Wann:
Sa. 13.03.2021, 14.30 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
O1BB904
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Glocken und Geläute im Gebrauch der Liturgie - Beispiele aus St. Stephanus in Beckum sowie großen Kirchen und Domen.
Wann:
Sa. 13.03.2021, 16.15 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
O1BB905
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Web-Vortrag: Die Präsidentschaft Donald Trumps und die Konsequenzen für die amerikanische Domokratie
Wann:
Di. 30.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
O1AA901
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Sütterlinschrift
und deutsche Kurrentschrift
lesen lernen
Wann:
Mi. 21.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Atelier
Nr.:
O1BH105
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ausstellung: 100 Jahre Sophie Scholl
Wann:
Fr. 23.04.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Foyer
Nr.:
O1BA100
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Körpersprache und Verführung - Adolf Hitler
Wann:
Do. 29.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BA105
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Widerständler und Retter - Menschen mit Mut gegen den Nationalsozialismus
Wann:
Fr. 07.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BA106
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Der Rassist in uns – Wie man Blauäugige zur Minderheit macht.
Wann:
So. 09.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BA101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ein Abend mit Thomas Mann - dem Zauberer
Szenische Lesung
Wann:
Mi. 19.05.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Altes Progymnasium, Ratssaal
Nr.:
O2EC201
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die Geschichte der Hitlerjugend.
Eine Generation zwischen Idealismus und Verbrechen
Wann:
Do. 20.05.2021, 20.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BA107
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Sütterlinschrift
und deutsche Kurrentschrift II
Vertiefung und Praxis
Wann:
Mi. 26.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Atelier
Nr.:
O1BH106
Status:
Bitte Kursinfo beachten
1939 - Westfalenfahrt der "Alten Garde"
in Kooperation mit dem Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg
Wann:
Do. 10.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BH103
Status:
Bitte Kursinfo beachten