Politik, Gesellschaft, Umwelt
Was ein Babysitter wissen sollte, ab 14 Jahren
Wann:
Sa. 19.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Textilraum
Nr.:
O1IM100
Status:
Bitte Kursinfo beachten
NEU Familienforschung: Den eigenen Wurzeln auf der Spur
Wann:
Sa. 26.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BH108
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die Bundestagswahl und Körpersprache
Wann:
Mo. 28.06.2021, 20.30 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1AA109
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Livestream - vhs.wissen live: Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Wann:
Di. 29.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
O1AW923
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Photovaltaik und E-Mobilität - Einbindung von E-Ladesäulen für mehr Fahrspaß
Wann:
Mi. 30.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Sonnenhaus im Klimapark, Vortragsraum
Nr.:
O1QA203
Status:
ohne Gebühr
Rätselhafte Externsteine – Neue Forschungen zum außergewöhnlichen Natur- und Kulturdenkmal im Teutoburger Wald
Wann:
Do. 01.07.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
O1BH109
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Use it or lose it
Neurobiologisches Lernen
im Kleinkindalter praktisch unterstützen!
Wann:
Sa. 03.07.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
O1IA116
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Der Sternenhimmel über Rheda-Wiedenbrück für die ganze Familie
Wann:
Sa. 03.07.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
O1NE103
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die Welt der Indianer
Ferienworkshop
für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Wann:
Mo. 12.07.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Werkraum
Nr.:
O2XA100
Status:
Bitte Kursinfo beachten