Politik, Gesellschaft, Umwelt
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Selbstfürsorge in schwierigen Zeiten
Wann:
Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Nr.:
23A3DA110
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Gesprächskreis: Verlust eines erwachsenen Kindes
Wann:
Sa. 04.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23A1KA102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Gedächtnistraining für Senioren
Wann:
Mo. 13.03.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Nr.:
23A1KG101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Baby.fit - Motorik und Sinneswahrnehmung [Gruppe 1]
Wann:
Mi. 03.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Yogaraum
Nr.:
23A1IA101
Status:
Bitte telefonisch anmelden unter 05242 90 30 900!
Baby.fit - Motorik und Sinneswahrnehmung [Gruppe 2]
Wann:
Mi. 03.05.2023, 10.15 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Yogaraum
Nr.:
23A1IA102
Status:
Bitte telefonisch anmelden unter 05242 90 30 900!
Selbstbehauptungs- und Resi-
lienztraining für Jugendliche (11-14 Jahre)
Wann:
Mo. 08.05.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23A1IM112
Status:
Anmeldungen unter 05242 90 30-127
Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder von 6-10 Jahren (Gruppe I)
Wann:
Mi. 24.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23A1IM110
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder von 6-10 Jahren (Gruppe II)
Wann:
Mi. 24.05.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23A1IM111
Status:
Anmeldungen unter 05242 90 30-127
Die Ems. Mehr als nur ein Fluss. Ausgewählte Bilder und Geschichten.
Wann:
Mi. 14.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23A1BA105
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Photovoltaik – mit Batterie-Speicher-Technologie
Überschüsse intelligent nutzen, Möglichkeiten für Notstrom-Lösungen
Wann:
Mi. 14.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Sonnenhaus im Klimapark, Vortragsraum
Nr.:
23A1QA203
Status:
Anmeldungen unter Telefon: 05244 / 928656
Hochzeitsplanung „einmal anders“
Wann:
Do. 15.06.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Textilraum
Nr.:
23A1FA102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Philosophie im Klostergarten - Teil 1: Die Kunst des Liebens
Wann:
Sa. 17.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Kloster Wiedenbrück, Klostergarten
Nr.:
23A1LA101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Philosophie im Klostergarten - Teil 2: Haben oder Sein
Wann:
Sa. 17.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Kloster Wiedenbrück, Klostergarten
Nr.:
23A1LA102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die künstlerische Moderne in der NS-Zeit: Widerstand - Opportunismus - Affirmation
Wann:
Do. 22.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23A1BH113
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Der Natur auf der Spur: Ein Streifzug durch die Flora Westfalica
Wann:
Fr. 23.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23A1RC106
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wo die grünen Smoothies wachsen:
Kräuterexkursion für Familien
Wann:
Sa. 01.07.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück, Haupteingang
Nr.:
23A3CA170
Status:
nur telefonische Anmeldung möglich: Tel. 05242 9030-900
Rundgang durch das sommerliche Clarholz - Konfession und Politik damals und heute
Wann:
So. 02.07.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Kreuzung An der Dicken Linde/Lindenstraße, Treffpunkt
Nr.:
23A1BH317
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Mitmachführung im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen
Wann:
Di. 04.07.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Freilichtmuseum Oerlinghausen, Museum
Nr.:
23A1BI121
Status:
Bitte telefonisch anmelden unter 05242 90 30 900!
Mitmachführung im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen
Wann:
Fr. 14.07.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Freilichtmuseum Oerlinghausen, Museum
Nr.:
23A1BI122
Status:
Bitte telefonisch anmelden unter 05242 90 30 900!
Ein Stern für jeden - Astronomie für Kinder
Wann:
Di. 18.07.2023, 16.30 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23A1NE101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ein Stern für jeden - Astronomie für Kinder
Wann:
Mi. 26.07.2023, 16.30 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23A1NE102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
UrLand Wanderung im Teutoburger Wald
Wann:
Do. 03.08.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Freilichtmuseum Oerlinghausen, Museum
Nr.:
23A1BI123
Status:
Bitte telefonisch anmelden unter 05242 90 30 900!