/ Kursdetails
Kirchengeschichte in der Zehntscheune XXVIII Zur Bedeutung der Glocken im christlichen Leben
Kursnummer | O1BB900 |
Beginn | Fr., 12.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Prof. Dr. Johannes Meier
Martin Groß Dr. Claus Peter Dr. Jörg Wunschhofer Dr. Ursula Mende |
Kursort | Zoom; digitales Angebot , |
Anlass für die Themenwahl ist der 700. Geburtstag der Clarholzer Angelus-Glocke in diesem Jahr (1320 - 2020).
Eröffnungsvortrag:
Die Löwenköpfe von der Kirchentür
in Clarholz. Zeugnisse romanischer Bronzeplastik in Westfalen
? Dr. Ursula Mende
Zoom, digitales Angebot
Fr, 12.03.2021, 19.00 – 21.00 Uhr, € 3,00
O1BB903 Zoom
Zur Geschichte der Magdeburger
Domglocken
? Claus Peter
Zoom, digitales Angebot
Sa, 13.03.2021, 10.00 – 11.30 Uhr, € 3,00
O1BB904 Zoom
Die bedeutendste gotische Kaiser-
Kathedrale Deutschlands in Magdeburg ohne vollwertiges Geläut?
? Martin Groß
Zoom, digitales Angebot
Sa, 13.03.2021, 13.30 – 15.00 Uhr, € 3,00
O1BB905 Zoom
Glocken und Geläute im Gebrauch der Liturgie – Beispiele aus St. Stephanus in Beckum sowie großen Kirchen und Domen
? Dr. Jörg Wunschhofer
Zoom, digitales Angebot
Sa, 13.03.2021, 15.30 – 17.00 Uhr, € 3,00
Eröffnungsvortrag:
Die Löwenköpfe von der Kirchentür
in Clarholz. Zeugnisse romanischer Bronzeplastik in Westfalen
? Dr. Ursula Mende
Zoom, digitales Angebot
Fr, 12.03.2021, 19.00 – 21.00 Uhr, € 3,00
O1BB903 Zoom
Zur Geschichte der Magdeburger
Domglocken
? Claus Peter
Zoom, digitales Angebot
Sa, 13.03.2021, 10.00 – 11.30 Uhr, € 3,00
O1BB904 Zoom
Die bedeutendste gotische Kaiser-
Kathedrale Deutschlands in Magdeburg ohne vollwertiges Geläut?
? Martin Groß
Zoom, digitales Angebot
Sa, 13.03.2021, 13.30 – 15.00 Uhr, € 3,00
O1BB905 Zoom
Glocken und Geläute im Gebrauch der Liturgie – Beispiele aus St. Stephanus in Beckum sowie großen Kirchen und Domen
? Dr. Jörg Wunschhofer
Zoom, digitales Angebot
Sa, 13.03.2021, 15.30 – 17.00 Uhr, € 3,00
Datum
12.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zoom; digitales Angebot
Datum
13.03.2021
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Zoom; digitales Angebot