Programm
/ Kursdetails

Herz-Lungen-Wiederbelebung


Kursnummer 23B3BC101
Beginn Do., 09.11.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Status Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Nadine Schmalen
Hans-Albert Lange
Dr. Burkhard Hornberger
Kursort DLRG Wiedenbrück, Ausbildungsheim
Am Hallenbad 1, 33378 Rheda-Wiedenbrück
In der Bundesrepublik sterben jährlich viele Menschen am plötzlichen Herztod. Viele könnten durch sofortiges Eingreifen gerettet werden. Voraussetzung ist die unverzügliche Herz-Lungen-Wiederbelebung, denn bereits nach drei bis fünf Minuten treten bleibende Hirnschäden auf. Jeder Erwachsene sollte helfen können, um die ersten kritischen Minuten bis zum Eintreffen des Notarztes zu überbrücken und um so Leben zu retten oder bleibende Schäden zu verhindern.

Die Basismaßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung, die sowohl von Laien als auch von professionellen Helfern durchgeführt werden können, müssen in regelmäßigen Abständen geübt und vertieft werden, damit man im Ernstfall besonnen und richtig helfen kann. Die Maßnahmen dienen der Aufrechterhaltung eines minimalen Kreislaufs im Körper des Patienten mittels Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung oder Mund-zu-Nase-Beatmung.

Dieser Kurs wird von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Dr. Schmalen und der Volkshochschule gemeinsam angeboten. Da der Kurs kostenfrei ist, wird um eine Spende für die DLRG gebeten.

Bitte beachten Sie: eine vorherige Anmeldung über die Zentrale der VHS ist erforderlich.




Datum
09.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 22:00 Uhr
Ort
Am Hallenbad 1, DLRG Wiedenbrück, Ausbildungsheim


VHS Reckenberg-Ems

Kirchplatz 2 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 9030-0
Fax 05242 9030-130
briefkasten@vhs-re.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Montag bis Mittwoch  
Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr