Programm
/ Kursdetails

Bildungsurlaub & Herbstakademie: Holzbildhauerei für Anfänger und Fortgeschrittene


Kursnummer 23B2LA102
Beginn Mo., 09.10.2023, 09:30 - 16:00 Uhr
Status Anmeldung möglich (4 Plätze sind frei)
Kursgebühr 135,10 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Johannes Zoller
Bemerkungen Bitte den Kurstext beachten!
Kursort Haus der Kreativität, Werkraum
Lange Str. 87, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Bildungsurlaub für künstlerisch-kreative Berufe, Arbeits- und Kunsttherapeuten, künstlerisch-praktisch tätige Pädagogen etc., gleichzeitig offen für alle interessierten Anfänger und Fortgeschrittene. Der Kurs ist anerkannt nach § 1 Abs. 1 u. 2 und § 9 des Gesetzes zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung (Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz). Weitere Infos unter https://www.bildungsurlauber.de/bildungsurlaub/bundeslaender/bildungsurlaub-nrw/

Dem Bildungsurlaub liegt das Konzept des ganzheitlichen Lernens mit Kopf, Herz und Hand zugrunde. Insofern bietet er die Möglichkeiten sowohl zur persönlichen und als auch zur beruflichen Entwicklung. Auf Wunsch der Teilnehmer können Entspannungsübungen zum Einsatz kommen, die das Loslassen vom Alten und das Einlassen auf Neues erleichtern.
An diesen kreativen Tagen ist eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit der Holzbildhauerei möglich: Unter fachkundlicher Anleitung des Holzbildhauers Johannes Zoller erlernen die Kursteilnehmenden die Grundtechniken. Der Künstler absolvierte einen Teil seiner Ausbildung bei einem japanischen Bildhauermeister und beherrscht auch asiatische Bildhauertechniken.
Mit Schnitzeisen und Klöppel werden unterschiedliche Ideen in Skulpturen umgesetzt. Denkbar sind sowohl naturalistische - oder fantastische - als auch abstrakte Formen. Damit sind z. B. Tierformen oder Köpfe, Gesichter und Porträts sowie von der Struktur des Holzes inspirierte Formen gemeint. Generell wird auch dem Kennenlernen des Werkstoffes Holz ein großer Wert beigemessen.

Wichtiges zu Werkzeug und Material: Wenn Sie kein eigenes Werkzeug besitzen, bitte Schnitzeisen und Klöppel direkt beim Kursleiter ausleihen (Leihgebühr € 10,00) unter E-Mail: kunst@johanneszoller.de od. Fon 05241 2207673. Die Materialkosten für Holz sind im Kurs zu entrichten (€ 5,00 bis 10,00).

Der bekannte Bildhauer und Maler Johannes Zoller arbeitet seit 2004 in seinem Atelier für Bildhauerei und Malerei in Gütersloh. Seine Werke präsentiert er seit 1991 in zahlreichen Ausstellungen in Japan, Frankreich, Luxembourg, in der Schweiz und Deutschland.




Datum
09.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Werkraum
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Werkraum
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Werkraum
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Werkraum


VHS Reckenberg-Ems

Kirchplatz 2 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 9030-0
Fax 05242 9030-130
briefkasten@vhs-re.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Montag bis Mittwoch  
Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr