/ Kursdetails
musica da camera No. 1 - No. 4 Kammermusik in der Orangerie auf Schloss Rheda
Kursnummer | 23B2BC100 |
Beginn | Do., 19.10.2023, 20:00 - 22:00 Uhr |
Status | Keine Online-Anmeldung möglich Karten und Abonnements bei der Flora Westfalica |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Duo DAL
Alexander Grychtolik Isidore String Quartet Minguet Quartett |
Kursort | Schloss Rheda, Orangerie Steinweg, 33378 Rheda-Wiedenbrück |
In der Orangerie finden stets im Winterhalbjahr zwischen September und April acht hochkarätige Kammerkonzerte statt. In Kooperation der Volkshochschule Reckenberg-Ems mit der Flora Westfalica wird so den Menschen aus Rheda-Wiedenbrück und der näheren Umgebung die Gelegenheit geboten, ausgewählte Werke der klassischen Kammermusik von der Renaissance und dem Barockzeitalter über Klassik und Romantik bis in unsere Tage im historischen Ambiente der Schloss-Orangerie zu erleben. In den Konzerten werden Sie auch durch die hervorragende Akustik des Raumes für Kammermusik die Stimmung spüren, die durch die Kraft großer Musik in uns erzeugt werden kann.
Die künstlerische Leitung der musica da camera liegt seit Jahren in den Händen ihres Gründers Dr. Rüdiger Krüger.
Ein Konzert-Flyer ist bei der VHS Reckenberg-Ems und der Flora Westfalica erhältlich.
Karten und Abonnements bei der FLORA unter 05242-9301-0 und www.flora-westfalica.de
Die künstlerische Leitung der musica da camera liegt seit Jahren in den Händen ihres Gründers Dr. Rüdiger Krüger.
Ein Konzert-Flyer ist bei der VHS Reckenberg-Ems und der Flora Westfalica erhältlich.
Karten und Abonnements bei der FLORA unter 05242-9301-0 und www.flora-westfalica.de
Datum
19.10.2023
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Steinweg,
Schloss Rheda, Orangerie
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Steinweg,
Schloss Rheda, Orangerie
Datum
15.01.2024
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Steinweg,
Schloss Rheda, Orangerie
Datum
14.03.2024
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Steinweg,
Schloss Rheda, Orangerie