/ Kursdetails
Theater-Theater VHS-Schauspieltruppe
Kursnummer | 23B2FA101 |
Beginn | Fr., 01.09.2023, 19:45 - 22:00 Uhr |
Status | Plätze frei (30 Plätze sind frei) |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 0 Termine |
Kursleitung |
Diana Hoffmann-Baljak
|
Bemerkungen | Spaß am Theaterspielen |
Kursort | VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal Kirchplatz 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück |
Theaterspielen bedeutet nicht nur Text lernen, sich verkleiden und/oder innerhalb einer Gruppe ein erprobtes Stück aufzuführen, sondern Theaterspielen heißt „Über-sich-hinauswachsen“, an seine Grenzen zu stoßen, Überwindung, Herausforderung, Spaß, Enthusiasmus, Freude und viel Lachen.
Die Gruppe „Theater-Theater“ besteht aus langjährigen Laienschauspielern/-innen und wir freuen uns auf jeden Neuling. Angst vor dem Eintritt in eine bestehende Gruppe muss niemand haben; wir empfangen jeden Interessierten mit offenen Armen und unterstützen jeden in seinem Wunsch, das Theaterspielen für sich selber zu erkunden. Wir lesen Drehbücher, um uns gemeinsam für ein Stück zu entscheiden, das zur Gruppe passt und alle fasziniert, aber wir machen auch Theaterübungen, um die Lockerheit zu erlernen, die uns hilft, Auftrittsängste oder innere Blockaden zu bekämpfen. Unter dem Strich soll es einfach nur ein toller Freitagabend unter Gleichgesinnten sein mit dem Zweck, einmal im Jahr ein Theaterstück vor Publikum zu präsentieren.
Gerne kann man auch einfach mal bei den Proben „hineinschauen“, um herauszufinden, ob Theater wirklich so gestaltet ist, wie man es sich vorstellt. Vielleicht wird ja auch eine jahrzehntelange Freude daraus. Drücken wir uns alle die Daumen, dass Theater bald wieder möglich sein wird. Wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-139 oder aleksandra.matuszak@vhs-re.de
Die Gruppe „Theater-Theater“ besteht aus langjährigen Laienschauspielern/-innen und wir freuen uns auf jeden Neuling. Angst vor dem Eintritt in eine bestehende Gruppe muss niemand haben; wir empfangen jeden Interessierten mit offenen Armen und unterstützen jeden in seinem Wunsch, das Theaterspielen für sich selber zu erkunden. Wir lesen Drehbücher, um uns gemeinsam für ein Stück zu entscheiden, das zur Gruppe passt und alle fasziniert, aber wir machen auch Theaterübungen, um die Lockerheit zu erlernen, die uns hilft, Auftrittsängste oder innere Blockaden zu bekämpfen. Unter dem Strich soll es einfach nur ein toller Freitagabend unter Gleichgesinnten sein mit dem Zweck, einmal im Jahr ein Theaterstück vor Publikum zu präsentieren.
Gerne kann man auch einfach mal bei den Proben „hineinschauen“, um herauszufinden, ob Theater wirklich so gestaltet ist, wie man es sich vorstellt. Vielleicht wird ja auch eine jahrzehntelange Freude daraus. Drücken wir uns alle die Daumen, dass Theater bald wieder möglich sein wird. Wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-139 oder aleksandra.matuszak@vhs-re.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.