/ Kursdetails
Filmmusik I Alien – Die Faszination des Schreckens
Kursnummer | O2BH101 |
Beginn | Mo., 19.04.2021, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sören Paschke
|
Kursort | Haus der Kreativität, Vortragsraum Lange Str. 87, 33378 Rheda-Wiedenbrück |
ACHTUNG! Neuer Kursbeginn!
1979 war das Jahr der großen Weltraumabenteuer: Star Trek startete das erste Mal als Spielfilm in den Kinos, James Bond erlebte seinen ersten Raumflug und der 2. Teil der Star Wars Saga stand in den Startlöchern. Während dieser Zeit erschuf der damals noch unbekannte Regisseur Ridley Scott eine Vision des Schreckens. Ein übermächtiges, tödliches und unheimliches Monster gelangte in die Lichtspielhäuser. Der Kampf ums Überleben machte nicht nur ihn, sondern auch Sigourney Weaver zum Superstar. Die Alien-Reihe umfasst 4 offizielle Teile die sich alle an anderen Genres orientieren. So kam es, dass für die Musik jeweils ein anderer Komponist gewählt wurde, der die Filmrichtung begleiten durfte. Mit unterschiedlichen Herangehensweisen schufen alle vier Themen die grundsätzlich verschieden, im Ganzen gesehen aber doch eine Einheit bilden.
Anmeldeschluss: 19.04.2021, 16.00 Uhr
Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-139 oder aleksandra.matuszak@vhs-re.de
1979 war das Jahr der großen Weltraumabenteuer: Star Trek startete das erste Mal als Spielfilm in den Kinos, James Bond erlebte seinen ersten Raumflug und der 2. Teil der Star Wars Saga stand in den Startlöchern. Während dieser Zeit erschuf der damals noch unbekannte Regisseur Ridley Scott eine Vision des Schreckens. Ein übermächtiges, tödliches und unheimliches Monster gelangte in die Lichtspielhäuser. Der Kampf ums Überleben machte nicht nur ihn, sondern auch Sigourney Weaver zum Superstar. Die Alien-Reihe umfasst 4 offizielle Teile die sich alle an anderen Genres orientieren. So kam es, dass für die Musik jeweils ein anderer Komponist gewählt wurde, der die Filmrichtung begleiten durfte. Mit unterschiedlichen Herangehensweisen schufen alle vier Themen die grundsätzlich verschieden, im Ganzen gesehen aber doch eine Einheit bilden.
Anmeldeschluss: 19.04.2021, 16.00 Uhr
Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-139 oder aleksandra.matuszak@vhs-re.de
Datum
19.04.2021
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87,
Haus der Kreativität, Vortragsraum