IT, Arbeit, Beruf
/ Kursdetails

Smart altern – vernetzte Technik für mehr Selbstständigkeit


Kursnummer 23A5WB102
Beginn Mi., 24.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Status Präsenz: Plätze frei (6 Plätze sind frei)
Online: Anmeldung auf Warteliste
Kursgebühr 15,20 € / 12,02 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Hans Preckel
Kursort vhs campus, Rheda, 1. OG 118 Hybrid-Raum
Bosfelder Weg 7, 33378 Rheda-Wiedenbrück
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Teilnehmenden intelligente, datenbasierte Unterstützungssysteme für zu Hause kennen. Diese sogenannten AAL-Anwendungen befinden sich entweder in der Wohnung oder werden am Körper getragen. AAL-Technik kann das Leben einfacher machen und älteren Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Doch wie zuverlässig sind diese Systeme und was sollte man bei deren Nutzung beachten? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema „Smart altern“ gehen die TN gemeinsam auf den Grund.




Datum
24.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7, vhs campus, Rheda, 1. OG 118 Hybrid-Raum


VHS Reckenberg-Ems

Kirchplatz 2 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 9030-0
Fax 05242 9030-130
briefkasten@vhs-re.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Montag bis Mittwoch  
Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr