IT, Arbeit, Beruf
/ Kursdetails

Messetraining – erfolgreich Auftreten am Messestand


Kursnummer 23B5BL113
Beginn Sa., 13.01.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Status Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)
Kursgebühr 85,70 € / 64,90 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dahms Privatinstitut
Bemerkungen Das Dahms-Trainingsbuch kann für 14 € im Seminar erworben werden.
Kursort Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Lange Str. 87, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Der Messeerfolg von Unternehmen hängt wesentlich vom professionellen Auftreten der Menschen am Messestand ab. Es geht darum, schnell eine von Sympathie getragene Brücke zum Kunden aufzubauen. Diese menschliche Basis bildet die Grundlage für die sachlich-fachliche Information des Messebesuchers. Der so geknüpfte Kontakt kann dann ausgebaut werden, um nachfolgende Vertriebserfolge zu ermöglichen.
In diesem Seminar werden die Strategien, Taktiken und Techniken vermittelt, die Mitarbeiter am Messestand benötigen, um erfolgreich bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und Neukunden zu gewinnen. Wir werden dazu die typischen Strukturen von Gesprächen am Messestand analysieren und die für die einzelnen Phasen notwendigen Kommunikationswerkzeuge vermitteln und trainieren. In den Simulationen im Seminar ist es möglich, Verhaltensweisen zu erproben und damit die Umsetzung zu erleichtern. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps und können so ihr eigenes Verhalten am Messestand reflektieren und verbessern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt dort, wo es auf Messen mal schwer werden kann: Beispielsweise wenn der Messebesucher kritisiert und Beschwerden äußert, wenn er Einwände und unfaire Angriffe formuliert, wenn er unhöflich ist, wenn er zu viel Zeit in Anspruch nimmt und Vieles mehr.
Seminarinhalte
Erstkontakt zu Messebesuchern sicher aufbauen
die richtige Einstellung bei der Arbeit am Messestand
wirksame Ansprache der Besucher (Begrüßung, Smalltalk, …)
Sympathiefeld zum Messebesucher aufbauen
psychologische Grundlagen des Messegesprächs
Informations- und Beratungsgespräche mit Bestands- oder Neukunden erfolgreich aufbauen
durch Körpersprache sicher und sympathisch wirken
Messebesucher anhand der Körpersprache richtig einschätzen
Informationen effizient gewinnen
Gesprächsanteile von Unternehmensrepräsentant und Messebesucher
Bedürfnis- und Bedarfsanalyse effizient durchführen
Einwände, Angriffe des Gegenübers konstruktiv behandeln
schwierige Situationen am Messestand meistern
Problemtypen am Messestand angemessen behandeln
Messegespräche gekonnt beenden
überzeugend argumentieren
Abschlusstechniken
mit Teilnehmenden und Trainer Erfahrungen austauschen
Umsetzungshinweise für den effizienten nachhaltigen Praxistransfer
Die Seminarunterlage kann für 14,-€ beim Dozenten erworben werden.




Datum
13.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lange Str. 87, Haus der Kreativität, Unterrichtsraum


VHS Reckenberg-Ems

Kirchplatz 2 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 9030-0
Fax 05242 9030-130
briefkasten@vhs-re.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Montag bis Mittwoch  
Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr