/ Kursdetails
Lohn und Gehalt - Grundlagen
Kursnummer | 22B5DG101 |
Beginn | Di., 06.09.2022, 18:15 - 21:30 Uhr |
Status | Plätze frei (9 Plätze sind frei) |
Kursgebühr | 382,00 € zahlbar in 2 Raten Ratenzahlung nur per Bankeinzug |
Dauer | 15 Termine |
Kursleitung |
Kristin Liepe
|
Kursort | vhs campus, Rheda, 1. OG 117 Bosfelder Weg 7, 33378 Rheda-Wiedenbrück |
Intensives Lernen in der Kleingruppe
Der Lehrgang wendet sich an Interessierte, die im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung tätig werden wollen oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen wollen.
Der Lehrgang vermittelt das erforderliche theoretische Wissen anhand zahlreicher praktischer Beispiele.
Seminarinhalte:
- Arbeitsvertrag, Personalakte, Lohnsteuerkarte, Lohnkonto
- Sozialversicherung und Gleitzone
- Zeitermittlung, Lohnfortzahlung, Urlaub, Mutterschutz
- steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Zuschlägen und Sachbezügen
- Berechnung der Steuerabzugsbeträge und Sozialversicherungsbeiträge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beschäftigung von Rentenempfängern, geringfügige Beschäftigung
- Pauschalversteuerung
- Abrechnung von Reisekosten
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende
Die Bereitschaft zur häuslichen Vor- und Nachbereitung wird vorausgesetzt.
Der Lehrgang wendet sich an Interessierte, die im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung tätig werden wollen oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen wollen.
Der Lehrgang vermittelt das erforderliche theoretische Wissen anhand zahlreicher praktischer Beispiele.
Seminarinhalte:
- Arbeitsvertrag, Personalakte, Lohnsteuerkarte, Lohnkonto
- Sozialversicherung und Gleitzone
- Zeitermittlung, Lohnfortzahlung, Urlaub, Mutterschutz
- steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Zuschlägen und Sachbezügen
- Berechnung der Steuerabzugsbeträge und Sozialversicherungsbeiträge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beschäftigung von Rentenempfängern, geringfügige Beschäftigung
- Pauschalversteuerung
- Abrechnung von Reisekosten
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende
Die Bereitschaft zur häuslichen Vor- und Nachbereitung wird vorausgesetzt.
Datum
06.09.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117
Datum
13.09.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117
Datum
20.09.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117
Datum
27.09.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117
Datum
18.10.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117
Datum
25.10.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117
Datum
08.11.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117
Datum
15.11.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117
Datum
22.11.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117
Datum
29.11.2022
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Bosfelder Weg 7,
vhs campus, Rheda, 1. OG 117