IT, Arbeit, Beruf
/ Kursdetails

Einsatz im Büroalltag Bildungsurlaub


Kursnummer 23A5JU101
Beginn Mo., 03.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Status Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)
Kursgebühr 237,70 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Peter Aurich
Kursort VHS im Stadthaus, EDV 03
Kirchplatz 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Sie lernen in diesem Kompaktseminar Techniken, Tipps und Tricks kennen, die Ihnen privat wie auch beruflich das Arbeiten mit diesen wichtigen Office-Programmen erleichtern.
Kursinhalte:

• Word: Texte formatieren, Kopf- und Fußzeile, Datum, Symbole, Grafiken einfügen, Erstellen eines Briefkopfs als Dokumentvorlage (ca. 1,5 Tage)
• Excel: Tabellen anlegen, formatieren, einfache Berechnungen, Drucklayout (ca. 1,5 Tage)
• PowerPoint: Folien erstellen, formatieren und animieren (ca. 1 Tag)

Der Kurs wendet sich an Anwenderinnen und Anwender mit EDV-Grundkenntnissen. Folgende Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein: Bedienung von Tastatur und Maus, Starten von Programmen, Speichern und Öffnen von Dateien und Verfassen und Formatieren von Texten in Word.




Datum
03.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, VHS im Stadthaus, EDV 03
Datum
04.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, VHS im Stadthaus, EDV 03
Datum
05.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, VHS im Stadthaus, EDV 03
Datum
06.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, VHS im Stadthaus, EDV 03


VHS Reckenberg-Ems

Kirchplatz 2 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 9030-0
Fax 05242 9030-130
briefkasten@vhs-re.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Montag bis Mittwoch  
Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr