IT, Arbeit, Beruf / Xpert - Business Webinare
Was ist ein Webinar?
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen.
Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen.
Hier können Sie sich ein Live-Webinar in einer Demo-Version anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Was ist Xpert Business?
Berufliche Weiterbildung mit bundesweit anerkannten Abschlüssen.
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Ab-schlüsse einbringen.
Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden Sie auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html)
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule.
Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer-Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/hochschule).
Finanzbuchführung 1 (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Finanzbuchführung 2 (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK102
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Finanzbuchführung mit DATEV (Webinar)
Wann:
Mi. 22.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK103
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Finanzwirtschaft (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK104
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kosten- und Leistungsrechnung (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK106
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Lohn und Gehalt 1 (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK108
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Lohn und Gehalt 2 (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK109
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Lohn und Gehalt DATEV (Webinar)
Wann:
Mi. 22.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK110
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Personalwirtschaft (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK114
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Betriebliche Steuerpraxis (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK115
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Bilanzierung (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK116
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Controlling (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK117
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Einnahmen-Überschussrechnung (Webinar)
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online, digitales Angebot
Nr.:
23A5DK118
Status:
Bitte Kursinfo beachten