Gesundheitsbildung / Medizin & Pflege
Die moderne Medizin bietet viele Methoden und Erkenntnisse, die indiviuelle Gesundheit zu erhalten und die Lebensqualität nach Krankheit wiederherzustellen beziehungsweise deutlich zu verbessern. Auch in anderen Feldern der Gesundheitswissenschaften werden laufend neue Erkenntnisse gewonnen. Das Thema Pflege erhält durch die demografische Verschiebung in Deutschland und die Entwicklung des Sozialsystems laufend einen höheren Stellenwert. Die Veranstaltungen in diesem Bereich möchten einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen geben und zu Fragen und Diskussionen mit Fachleuten einladen.
Was tun bei Pflegebedürftigkeit?
Orientierungskurs für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche aller Kassen
Wann:
Di. 09.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23B3BA182
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Arterielle und venöse Durchblutungsstörungen
Wann:
Mi. 17.01.2024, 20.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B3BA153
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Massagetechniken für den Hausgebrauch
Workshop für Paare, Partner und Freunde
Wann:
So. 28.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23B3FM150
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Komplexe Brüche der Bauchwand
Wann:
Mi. 14.02.2024, 20.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B3BA156
Status:
Bitte Kursinfo beachten