Gesundheitsbildung
Für eine gelungene Bewältigung und Gestaltung von Berufs- und Privatleben sind körperliches und psychisches Wohlbefinden grundlegende Voraussetzungen. Gesundheitsbildung möchte Bewusstsein für das schaffen, was guttut. Sie verfolgt vorrangig die Unterstützung eines aktiven, selbstverantwortlichen und selbstfürsorglichen Lebensstils zum Erhalt und zur Steigerung der Lebensqualität sowie zur Vorbeugung von Erkrankungen. Bei der Entwicklung und Durchführung der Veranstaltungen berücksichtigen wir die Erkenntnis, dass Konzepte, die darauf zielen, dass Menschen sich langfristig etwas versagen oder zu etwas zwingen, nicht dauerhaft erfolgreich sein können. Nachhaltige Gesundheit entsteht nicht aus Verboten und Einschränkungen, sondern über die Verstärkung dessen, was Freude macht sowie der Verankerung von entsprechenden Gewohnheiten im Alltag.
Die zentralen Bildungsziele der Angebote im Fachbereich Gesundheitsbildung sind Einblicke in verschiedenste Gesundheitsthemen, die Entwicklung und Verstetigung von gesundheitsfördernden Verhaltensweisen, der Aufbau und die Stärkung einer alltags-und handlungsorientierten Gesundheitskompetenz, der Austausch und das Erleben in der sozialen Gruppe und die regionale Vernetzung sowie die Einbindung von individueller Gesundheit in Kultur, Gesellschaft, Familie, Beruf und Umwelt.
Ernährung und Mobbing - gibt es da einen Zusammenhang?
Wann:
Di. 16.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23B1IA105
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Arterielle und venöse Durchblutungsstörungen
Wann:
Mi. 17.01.2024, 20.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B3BA153
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Komplexe Brüche der Bauchwand
Wann:
Mi. 14.02.2024, 20.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B3BA156
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Was tun bei Pflegebedürftigkeit?
Orientierungskurs für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche aller Kassen
Wann:
Di. 09.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23B3BA182
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Achtsamkeit im Alltag: zur Ruhe kommen und Wohlbefinden stärken
Wann:
Mo. 06.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Nr.:
23B3DA100
Status:
Bitte Kursinfo beachten
(M)ein Glückstag: Wie ziehe ich mehr Glück in mein Leben
Wann:
Sa. 09.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, 2. OG 206 Entspannung
Nr.:
23B3DA120
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Vom Umgang mit "schwierigen" Menschen: Zusammenhänge erkennen, Konflikte leichter vermeiden
Wann:
Sa. 06.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Nr.:
23B3DA130
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wie Stress unser Denken und Handeln beeinflusst
Wann:
Mi. 29.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS im SparkassenGiebel, Raum 1
Nr.:
23B3DA220
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Online-Workshop: Achtsam und frei
Wann:
Mi. 24.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
23B3DA920
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Autogenes Training
Wann:
Di. 16.01.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Evang. Gemeindehaus Herzebrock, Blauer Salon
Nr.:
23B3FA310
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Feierabendgefühle online: Progressive Muskelentspannung
Wann:
Mo. 27.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
23B3FB950
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Qi Gong
Wann:
Do. 09.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, Grüner Saal
Nr.:
23B3FD160
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Qi Gong
Wann:
Di. 09.01.2024, 17.30 Uhr
Wo:
VHS im SparkassenGiebel, Raum 1
Nr.:
23B3FD230
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Meditation
Wann:
Mo. 08.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, 2. OG 206 Entspannung
Nr.:
23B3FE190
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Entspannung durch Achtsamkeit und Meditation
Wann:
Mi. 17.01.2024, 17.30 Uhr
Wo:
VHS im SparkassenGiebel, Raum 1
Nr.:
23B3FE220
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga am Morgen
Wann:
Mo. 27.11.2023, 10.30 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B3FG107
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga
Wann:
Di. 05.09.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Yogaraum
Nr.:
23B3FG108
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga
Wann:
Di. 05.09.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Yogaraum
Nr.:
23B3FG109
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga
Wann:
Di. 05.09.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Yogaraum
Nr.:
23B3FG110
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga
Wann:
Mi. 06.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B3FG117
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga
Wann:
Do. 07.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Yogaraum
Nr.:
23B3FG120
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga
Wann:
Do. 31.08.2023, 8.45 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, 2. OG 206 Entspannung
Nr.:
23B3FG121
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga
Wann:
Mo. 28.08.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Zehntscheune Clarholz, Raum 1
Nr.:
23B3FG301
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga
Wann:
Mo. 20.11.2023, 17.45 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23B3FH101
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Yoga
Wann:
Mo. 28.08.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Yogaraum
Nr.:
23B3FH102
Status:
Bitte Kursinfo beachten