Gesundheitsbildung
Für eine gelungene Bewältigung und Gestaltung von Berufs- und Privatleben sind körperliches und psychisches Wohlbefinden grundlegende Voraussetzungen. Gesundheitsbildung möchte Bewusstsein für das schaffen, was guttut. Sie verfolgt vorrangig die Unterstützung eines aktiven, selbstverantwortlichen und selbstfürsorglichen Lebensstils zum Erhalt und zur Steigerung der Lebensqualität sowie zur Vorbeugung von Erkrankungen. Bei der Entwicklung und Durchführung der Veranstaltungen berücksichtigen wir die Erkenntnis, dass Konzepte, die darauf zielen, dass Menschen sich langfristig etwas versagen oder zu etwas zwingen, nicht dauerhaft erfolgreich sein können. Nachhaltige Gesundheit entsteht nicht aus Verboten und Einschränkungen, sondern über die Verstärkung dessen, was Freude macht sowie der Verankerung von entsprechenden Gewohnheiten im Alltag.
Die zentralen Bildungsziele der Angebote im Fachbereich Gesundheitsbildung sind Einblicke in verschiedenste Gesundheitsthemen, die Entwicklung und Verstetigung von gesundheitsfördernden Verhaltensweisen, der Aufbau und die Stärkung einer alltags-und handlungsorientierten Gesundheitskompetenz, der Austausch und das Erleben in der sozialen Gruppe und die regionale Vernetzung sowie die Einbindung von individueller Gesundheit in Kultur, Gesellschaft, Familie, Beruf und Umwelt.
Atme dich frei: Online-Workshop
Wann:
Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom; digitales Angebot
Nr.:
23A3DA930
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Warte nicht auf schlanke Zeiten
Wann:
Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23A3TA150
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Tapas und Antipasti
Wann:
Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, Küche
Nr.:
23A3WF143
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Progressive Entspannung: Zeit für Entspannung und Stressabbau
Wann:
Do. 20.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Evang. Gemeindehaus Herzebrock, Blauer Salon
Nr.:
23A3FB310
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Power Yoga
Wann:
Do. 20.04.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Yogaraum
Nr.:
23A3FI110
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Power Yoga
Wann:
Do. 20.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Yogaraum
Nr.:
23A3FI120
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wohlfühlklänge
Wann:
Do. 20.04.2023, 19.15 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, Grüner Saal
Nr.:
23A3FK125
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Brandschutzprävention:
Die Gefahren erkennen.
Für Personen der häuslichen Altenpflege
Wann:
Fr. 21.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, 1. OG 108
Nr.:
23A5WA104
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wollness: Entspannen durch Stricken
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
Sa. 22.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Textilraum
Nr.:
23A3FL180
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Familien-Bogenschießen: Schnupperkurs (ab 7 Jahren)
Wann:
Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23A3RF150
Status:
Anmeldung nur telefonisch möglich unter 05242 9030-900
Ernährung und Mobbing - gibt es da einen Zusammenhang?
Wann:
Mo. 24.04.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Nr.:
23A1IA105
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Chinesisch vegetarisch
Wann:
Mo. 24.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, Küche
Nr.:
23A3TB145
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Gourmet-Wildkräuterküche
Wann:
Di. 25.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, Küche
Nr.:
23A3WG148
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kochen mit Freunden:
Zusammen isst man seltener allein
Wann:
Di. 25.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Küchen Schmidt - La Cucina - Kochschule, Seiteneingang
Nr.:
23A3WM145
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Neue Gelenke – Neues Leben: Mythos oder Wahrheit?
Ganzheitlicher Therapieansatz
Wann:
Mi. 26.04.2023, 20.00 Uhr
Wo:
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Nr.:
23A3BA153
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Entspannung durch Achtsamkeit und Meditation
Wann:
Mi. 26.04.2023, 17.30 Uhr
Wo:
VHS im SparkassenGiebel, Raum 1
Nr.:
23A3FL220
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Der Frühling in vier Gängen
Wann:
Mi. 26.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, Küche
Nr.:
23A3WH148
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Zilgrei®: Selbsthilfe zur Schmerzlinderung
Wann:
Do. 27.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Textilraum
Nr.:
23A3CA180
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Burnout-Prävention - Stress- und Gesundheitsmanagement
Wann:
Fr. 28.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Textilraum
Nr.:
23A1KA104
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Fußreflexzonen-Massage
für den Hausgebrauch
Wann:
Fr. 28.04.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Unterrichtsraum
Nr.:
23A3CB120
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Una notte italiana
Wann:
Fr. 28.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, Küche
Nr.:
23A3WA140
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Süße Früchtchen ins Glas
Wann:
Sa. 29.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, Küche
Nr.:
23A3WG149
Status:
Bitte Kursinfo beachten
BreathWalk®: Yoga im Gehen
Wann:
Di. 02.05.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Einstein-Gymnasium, Parkplatz
Nr.:
23A3FI190
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Vegetariano:
Italiens vegetarische Küche
Wann:
Mi. 03.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs campus, Rheda, Küche
Nr.:
23A3TB152
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Tiefenentspannung mit Klangschalen
Wann:
Do. 04.05.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Haus der Kreativität, Textilraum
Nr.:
23A3FK160
Status:
Bitte Kursinfo beachten