Freiwilligendienste / FSJ

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Offenen GanztagsGrundSchule

Die VHS Reckenberg-Ems ist seit dem 07.02.2014 durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW als Trägerin für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) anerkannt und ermöglicht es jungen Menschen, sich in einer unserer Offenen Ganztagsgrundschulen (OGGS) beruflich zu orientieren und soziale Berufsfelder kennenzulernen.

Zu den Aufgaben gehören u. a.:

  • Betreuung und Begleitung von Grundschulkindern
  • Mithilfe bei der Mittagessengestaltung
  • Unterstützung der Hausaufgabenbegleitung
  • Mitwirkung und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften
  • Umsetzung von Projekten
  • Hospitation im Unterricht 

Alle Freiwilligen werden von den hauptamtlichen Mitarbeitenden in den OGGSn angeleitet und begleitet. Das FSJ dauert 12 Monate, beginnend am 01.09. eines Jahres. Voraussetzungen sind ein  Mindestalter von 17 Jahren, die Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht sowie Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Die Freiwilligen erhalten ein angemessenes Taschengeld und sind in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung versichert. Für die Eltern besteht weiterhin ein Anspruch auf Kindergeld.

Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu!

Volkshochschule Reckenberg-Ems
Riana-Lea Stübich
Fachbereichsleitung Offener Ganztag
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 90 30-108
Bewerbung-OGGS@vhs-re.de

Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer zum Freiwilligen Sozialen Jahr in der OGGS: FSJ in der OGGS (PDF, 1,1 MB)

Podcast-Folge „Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der OGGS“ bei Spotify

VHS Reckenberg-Ems

Kirchplatz 2 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 9030-0
Fax 05242 9030-130
briefkasten@vhs-re.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Montag bis Mittwoch  
Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr