Koordinierungsstelle
Die Koordinierungs- und Fachstelle für die „Demokratiepartnerschaft Rheda-Wiedenbrück“ ist bei der Volkshochschule Reckenberg-Ems im Fachbereich 1 „Politik, Gesellschaft, Umwelt“ angesiedelt.
Kontakt
VHS Reckenberg-Ems
Projekt „Demokratie leben!“
Koordination:
Alina Wonnemann
Fon 05242 90 30-144
demokratie-leben@vhs-re.de
Zozan Koçer Tomar
Fon 05242 90 30-132
demokratie-leben@vhs-re.de
Dr. Sybille Schneiders (Leitung Fachbereich 1)
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 90 30-101
sybille.schneiders@vhs-re.de

Federführendes Amt
Das federführende Amt der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist Hauptansprechpartner für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es ist zuständig für die rechtliche und finanzielle Ordnungsmäßigkeit der „Demokratiepartnerschaft Rheda-Wiedenbrück“. Larissa Varol aus dem städtischen Fachbereich „Soziales und Integration“ hat diese Stelle inne.
Kontakt
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Abteilung Integration
Larissa Varol
Bahnhofsplatz 12–16
33378 Rheda-Wiedenbrück
Fon 05242 963 270
larissa.varol@rh-wd.de