Aktuelles in Zeiten von Corona

Derzeitige Aktivitäten des Jugendforums
Alle drei Wochen findet das „Demokratische Online Chillen“ statt. In den bisherigen Einheiten hat sich das JUFO mit folgenden Themen beschäftigt: 1. Hate Speech, 2. Demokratieformen, 3. Extremismus, 4. NS-Zeit in Rheda-Wiedenbrück. Parallel dazu gibt es folgende Aktionsgruppen, die von Demokratie-Teamern betreut werden:
- Social-Media-Kampagne
Das JUFO konzipiert eine Kampagne zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Ab Mitte Mai soll jede Woche eine Diskriminierungsform über die Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, VHS-Homepage) thematisiert werden.
Kampagne gegen Extremismus
- NS-Geschichte vor der eigenen Haustür
Am 10. November 1938 gegen zwei Uhr nachts wurden in Rheda-Wiedenbrück Häuser jüdischer Menschen verwüstet und die Synagoge in Brand gesteckt. Das JUFO beschäftigt sich mit den Fragen, wie können wir diese Lokalgeschichte für Jugendliche aufarbeiten?
- Podcast „Fußball, Flucht und Freiheit“
Der Krieg des IS im Irak bekommt in Deutschland mal mehr mal weniger mediale Aufmerksamkeit. Es wissen nicht viele, was die Geflüchteten durchmachen mussten. Um das zu ändern, haben Tahsin und Lasse den Podcast „Fußball, Flucht und Freiheit“ entwickelt.
Podcast „Fußball, Flucht und Freiheit“