Bildungsscheck NRW – Lernen mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union



Holen Sie sich den Bildungsscheck und sparen Sie bei den Kosten Ihrer Weiterbildung! Der Bildungsscheck finanziert bis zur Hälfte der Weiterbildungskosten und kann individuell/privat, oder aber über das Unternehmen beantragt werden.
Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von Einzelpersonen durch lebenslanges Lernen zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.
Im individuellen Zugang können alle mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von bis zu 40.000 € bei Einzelveranlagung und bis zu 80.000 € bei gemeinsamer Veranlagung pro Kalenderjahr einen Bildungsscheck erhalten. Insbesondere richtet sich der Bildungsscheck an Beschäftigte, An- und Ungelernte sowie Berufsrückkehrende, die eine berufliche Weiterbildung absolvieren möchten. Bei der Beantragung des Bildungsschecks darf die Fortbildung noch nicht begonnen haben. Im betrieblichen Zugang können Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten (umgerechnet auf Vollzeitstellen) pro Kalenderjahr bis zu zehn Bildungsschecks in Anspruch nehmen.
Die Höhe der Förderung beträgt 50 % der Gesamtausgaben der Weiterbildungsmaßnahme (max. 500 € je Bildungsscheck).
Für die Beantragung eines Bildungsschecks ist ein persönlicher oder Online-Beratungstermin erforderlich.
Persönliche Beratungstermine im Stadthaus Wiedenbrück:
Irmgard Honerlage
Fon 05242 90 30-111
irmgard.honerlage@vhs-re.de
Weitere Informationen finden Sie unter
www.mags.nrw/bildungsscheck
Europäischer Sozialfonds in Nordrhein-Westfalen
Europäische Kommission