Dieser Orientierungskurs gibt allgemeine Lösungsansätze zu Problemen von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.
Folgende Punkte umfasst das Angebot über zwei Termine:
- allgemeiner Austausch mit weiteren Betroffenen
- Informationen über finanzielle Unterstützung sowie Leistungen der Pflegekasse
- Verschiedene Angebote rund um die häuslichen Pflege wie: Ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Hilfsmittel und Wohnungsanpassung, Einkaufshilfe und Hausnotruf
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Dieser Kurs ist von der AOK NordWest finanziert und für Teilnehmende kostenlos.
Bitte beachten Sie: eine vorherige Anmeldung über die Zentrale der VHS ist erforderlich.
Online-Anmeldung:
23B3BA182 Was tun bei Pflegebedürftigkeit?